Hallo Sascha,
schön, dass ich dich heute als einen unserer neuen Kollegen interviewen darf und du Interessierten einen kleinen Einblick in deine ersten Wochen bei uns gibst. 😊
Vanessa: Nun bist du ja schon vier Monate bei uns. Was gefällt dir denn bisher am besten an deinem neuen Job?
Sascha: Am Job als Berater bei Kraus & Partner gefallen mir am meisten die unterschiedlichen Projekte in unterschiedlichsten Branchen, die Flexibilität mir die Arbeit zu einem großen Teil frei einteilen zu können und auch das offene und soziale Miteinander unter den Kolleg*innen.
Vanessa: Gab es Herausforderungen in den ersten Wochen, die du meistern musstest?
Sascha: Es war neu für mich in einer virtuellen Organisation zu starten, wo man erstmal nicht alle Leute direkt persönlich kennenlernt. Selbst nach vier Monaten habe ich noch nicht das ganze Team in Person gesehen. Dadurch erfordert der Start einfach mehr Eigeninitiative als gewöhnlich. Das hat bei mir aber gut geklappt – ich habe versucht in den ersten Wochen, mit jeder Person zumindest einen kurzen Teams-Call hinzubekommen und wurde außerdem während des Onboardings sehr gut von unserem Sebastian (People & Culture) begleitet.
Vanessa: Du hast es eben schon gesagt, wir sind eine Remote-Organisation. Also solche treffen wir uns ja nur zweimal im Jahr in großer Runde. Dein erstes Treffen hast du jetzt schon miterleben können. Wir waren alle zusammen für zwei Tage im Taunus. Wie hat es dir gefallen? Wie war es, die ganzen Kolleginnen und Kollegen mal live und in Farbe zu sehen und auch zu erleben?
Sascha: Das war eine super Sache für mich – gerade als Einsteiger. Im Alltag spricht man sich doch meist nur im Kontext von Meetings, die mit einem Ziel im Zusammenhang stehen (sollten 😉). Daher ist da meist weniger Platz für informellen Austausch. Somit war es super, hier etwas Raum für Plaudereien zu haben und natürlich Teil der einzigartigen K&P-Gruppendynamik zu werden. Am Ende bin ich mit dem Gefühl heimgefahren, Kraus & Partner jetzt so richtig kennengelernt zu haben.
Vanessa: Nun ist man als Consultant ja doch auch viel bei unseren Kunden unterwegs und auch im Home-Office wollen Themen natürlich bearbeitet werden. Wie erlebst du die Work-Life-Balance bisher?
Sascha: Die Flexibilität bei uns ist sehr groß. Das heißt, wo und wann man seine Arbeit erledigt, bleibt einem meist selbst überlassen – außer natürlich, man ist beim Kunden vor Ort. Das ist für mich ein riesen Plus, setzt aber auch Eigenverantwortung voraus.
Meiner Erfahrung nach können Tage länger werden, aber es gibt auch Tage, an denen aufgrund projektbedingter Schwankungen weniger zu tun ist. Bei Kraus & Partner wird man nicht gezwungen, die Zeit abzusitzen, jedoch ist der Job auch nichts für Leute, die die Regelmäßigkeit eines klassischen 9 to 5 suchen.
Vanessa: Was würdest du einem potenziellen Bewerber gerne mit auf den Weg geben – irgendeinen Tipp oder Ratschlag, etwas, dass er/sie unbedingt vorher wissen sollte?
Sascha: Wenn du Lust auf einen anspruchsvollen Beratungsjob im Organisationskontext hast und klassische „Big 4“ eventuell nicht deinen Interessen entsprechen, dann könnte Kraus & Partner etwas für dich sein. Hier bekommst du viel Raum für deine persönliche & fachliche Entwicklung, den du eigenverantwortlich nutzen kannst.
Vanessa: Danke für deine Zeit und deine ehrlichen Einblicke, Sascha!
➡️ Möchtest auch du Teil von Kraus & Partner werden? Dann schau dich gerne mal auf unserer Karriere-Seite um.