Wir möchten unser Wissen und unsere Erfahrungen gerne mit dir teilen. Daher findest du auf unserem Blog Informationen, hilfreiche Tipps, Erfahrungsberichte und News rund um die Themenbereiche Change Management & Transformation. Außerdem möchten wir dir einen Blick hinter die Kulissen von Kraus & Partner geben. Wir wünschen dir viel Spaß beim Stöbern und Lesen.
Die neuesten Artikel im Überblick
Es gibt kein Richtig und kein Falsch. Also entscheide dich!
Warum Führungskräfte Mut zur Entscheidung in unsicheren Zeiten brauchen. Der Titel klingt paradox. Denn wir alle gehen davon aus, dass wir natürlich die richtige Entscheidung treffen müssen. Nur [...]
Nachhaltig handeln, erfordert „out of the box“ denken
Ohne ein Denken und Handeln „Out of the box“ kann die deutsche Industrie die Energiekrise nicht meistern, denn die Energiepreise werden dauerhaft hoch sein. Der Ukraine-Krieg hat die [...]
7 Tipps für Führungskräfte in Krisenzeiten
Führungskräfte sind in herausfordernden und schwierigen Zeiten besonders gefragt. Denn brechen ganz plötzlich Umsätze und Gewinne im Unternehmen ein, dann muss schnellstmöglich (richtig) gehandelt werden. Wir haben dir als [...]
Ist Kreativität in Unternehmen nur ein weiteres Buzzword?
Diesen Artikel gibt es auch als Audioversion, gelesen von unserem Marketing Manager Thomas Piskor. Wenn man von Kreativität spricht, denken wir meist an eine künstlerische Ader [...]
Was unterscheidet New Work von bisherigen Ansätzen?
1. Workplace Old World In der alten Welt arbeiten die Mitarbeiter in der Regel an einem festen Standort mit festem Arbeitsplatz. Mobiles Arbeiten stellt hier eine Ausnahme dar [...]
Gemeinsam für leuchtende Kinderaugen unterm Weihnachtsbaum – Projekt Engelbaum®
Zur Weihnachtszeit wollen wir uns darauf besinnen und vor allem auch daran erinnern, dass es Menschen unter uns gibt, die ganz unabhängig von Corona schwierige Lebenssituationen [...]
Einführung hybrider Arbeitsformen im öffentlichen Sektor
Die Herausforderungen von hybriden Arbeitsmodellen im öffentlichen Sektor - Warum wurden wir gerufen? Auch im öffentlichen Sektor macht sich der Fachkräftemangel bemerkbar und Verwaltungen haben zunehmend Schwierigkeiten, [...]
5 Gründe, weshalb jedes Unternehmen einen New Work Pioneer haben sollte
Sich mit New Work zu beschäftigen ist für Unternehmen unausweichlich. Das hat zum einen die Pandemie gezeigt, im Zuge derer virtuelles Arbeiten von heute auf morgen zum Standard wurde. [...]
Einführung hybrider Arbeitsformen am Beispiel eines Automobilzulieferers
Neue Arbeitswelten und insbesondere hybride Arbeitsformen sind in der heutigen Zeit aus dem täglichen Leben von Arbeitgebern und Arbeitnehmern nicht mehr wegzudenken. Schon vor der Corona-Pandemie haben sich sowohl [...]
Transformation Report – Kooperation mit der Handelsblatt Media Group
Wir freuen uns Ihnen von dem neuen Format "Transformation Report" zu berichten, welches in Kooperation mit der Handelsblatt Media Group entwickelt und künftig auch veröffentlicht wird. [...]
Agile Coach & Transformation Consultant Ausbildung jetzt auf Englisch
Unsere bewährte Agile Coach & Transformation Consultant Online-Ausbildung gibt es im Herbst 2021 nun auch erstmals auf Englisch. Ich möchte Ihnen heute ein neues [...]
In 7 Schritten zum Dialog-Board
1 - Was ist Ihr Ziel? Was wollen Sie erreichen? 2 - Welche Prozesse können Sie wie etablieren/optimieren, damit Sie dieses Ziel erreichen? 3- Welche Strukturen möchten Sie wie [...]
Phasen der Teamentwicklung nach Bruce W. Tuckman
Wir möchten Ihnen in diesem Artikel die Phasen der Teamentwicklung von Bruce W. Tuckman vorstellen, die sich in diese 4 + 1 Phasen aufteilten: Forming, Storming, Norming, Performing + [...]
Tools zum Handeln nach Effectuation – Ins Handeln kommen (5-Minuten-Trick)
Neue Vorhaben unter Ungewissheit können an der eigenen Trägheit scheitern. Was besonders schwer fällt, ist oft der erste Schritt und die erste Handlung. Diese Trägheit hat natürlich auch eine [...]
Laterales Denken fördern mit der 6 Denkhüte-Methode
Das Ziel der 6 Denkhüte-Methode Die Beleuchtung einer Entwicklung, eines Problems, einer Lösung von möglichst allen nötigen Perspektiven, um am Schluss zu einem machbaren, innovativen Ergebnis zu kommen. Benötigtes [...]
Organisationsform Holokratie – aus unserem New Work Baukasten
In unserer Artikel-Serie rund um unseren New Work Baukasten widmen wir uns heute dem Baustein Organisation. Konkret möchten wir Euch eine ganz besondere Organisationsform vorstellen: die Holokratie. [...]
Empowerment – Aus unserem New Work Baukasten Mindset und Kultur
Unsere Artikel gibt es jetzt auch als Audioversion, gelesen von unserem Marketing Manager Thomas Piskor. In unserer Artikel-Serie rund um unseren New Work Baukasten widmen wir uns [...]
Konstruktive Fehlerkultur in Unternehmen – Warum es so wichtig ist und wie es etabliert werden kann
Unsere Artikel gibt es jetzt auch als Audioversion, gelesen von unserem Marketing Manager Thomas Piskor. In unserer Artikel-Serie rund um unseren New Work Baukasten widmen wir uns [...]
Agile Skalierung: die Agilität erhöhen – doch wie?
Die agilen Arbeitsmethoden werden oft als das Zaubermittel präsentiert, um Unternehmen zukunftsfit zu machen. Die betriebliche Praxis erfordert eine differenziertere Betrachtung. Die agilen Arbeitsmethoden haben ihre Wurzeln fast [...]
Was sind Collaboration Tools und welche Vorteile bringen sie?
Unsere Artikel gibt es jetzt auch als Audioversion, gelesen von unserem Marketing Manager Thomas Piskor. 1 – Die Zusammenarbeit wird durch Collaboration-Tools enorm erleichtert Wir beginnen mit [...]
Dr. Kraus & Partner erhält zum 11. Mal das Top Consultant Gütesiegel
Pressemitteilung vom 15.06.2021 Mittelständische Unternehmen geben der Managementberatung erneut Bestnoten und zählen sie zu den Top Consultants in Deutschland. „Top Consultant“ – mit dieser [...]
New Leadership ist shared Leadership
Vielen Führungskräften fällt es schwer, traditionelle Führungsaufgaben loszulassen. Sie befürchten unter anderem einen Kontrollverlust. Doch wenn Unternehmen agiler werden möchten, führt kein Weg an New Leadership vorbei. Führung [...]
Die Verwaltung agil gestalten
Der Verwaltung, insbesondere der öffentlichen, haftet der Ruf „unflexibel“ an. Oft zu Unrecht! Das zeigt eine Konferenz des Forum Agile Verwaltung im Mai – an Praxis- und Projektbeispielen. [...]
Mindset Change – das wohl am meisten gestresste Wort in der Wirtschaft
Alle reden vom Mindset-Change. Aber wie geht das eigentlich? Und wer oder was ist dieser oder dieses Mindset? Auch über den Artikel, der dafür benutzt werden soll, kann man [...]