Elena sitzt am Tisch mit ihrem Laptop und hat dabei einen Ausblick auf die Berge | Ski-Office | Kraus & Partner - Transformation Experts

Warum Transformation an Leadership steht oder fällt

Wenn Transformation gelingt – oder scheitert – liegt es selten an Strategien, Strukturen oder Technologien. Es liegt an Führung.
Das ist keine Behauptung, sondern eine der zentralen Erkenntnisse der neuen Fraunhofer-Transforationsstudie, die mehr als 250.000 wissenschaftliche Arbeiten zu erfolgreichem Wandel ausgewertet hat.

Führung als Dreh- und Angelpunkt

Laut der Studie ist Führung der übergreifende Hebel, der alle anderen Erfolgsfaktoren – Kultur, Organisation, Technologie, Ressourcen – erst wirksam macht. Denn Führung prägt, wie Entscheidungen getroffen werden, wie Vertrauen entsteht, wie Veränderung erlebt wird.

Das Fraunhofer IAO nennt „Leadership Alignment“ – also Geschlossenheit im Topmanagement – als eine der wichtigsten Bedingungen für erfolgreichen Wandel.
Wo diese fehlt, blockieren Machtspiele, Unsicherheiten und widersprüchliche Signale ganze Projekte.

Wir bei Kraus & Partner sehen das täglich in der Praxis: Führung ist kein Thema für die HR-Abteilung, sondern der entscheidende Systemfaktor.

Transformation gelingt nur, wenn Führungskräfte drei Haltungen verinnerlichen:

  1. Selbstführung vor Fremdführung – Wer sich selbst nicht durch Unsicherheit führen kann, kann es auch nicht mit anderen.
  2. Klarheit und Alignment schaffen – Nicht mehr Kontrolle, sondern Orientierung.
  3. Verantwortung teilen statt abgeben – Führung heißt heute, Räume für Verantwortung zu gestalten.

Beispiel aus der Studie: Läpple Automotive

Das Heilbronner Familienunternehmen Läpple Automotive ist laut Fraunhofer IAO ein Musterbeispiel für Führung, die Transformation ermöglicht.
Nach Jahrzehnten klassisch-hierarchischer Strukturen ersetzte Läpple gezielt alte Führungslogiken:
Führungskräfte wurden neu ausgewählt – nicht nach Fachwissen, sondern nach Neugier, Begeisterungsfähigkeit und Mut zum Loslassen.

„Weg von Top-down-Befehlsketten hin zu Führungskräften, die nicht mikromanagen, sondern dafür sorgen, dass alle Rädchen im Team ineinandergreifen.“
– Moritz Maier, Transformationsforscher am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) (Quelle: Frauenhofer Transformationsstudie)

Das Unternehmen führte ein Buddy-System für Führungskräfte ein, in dem Führung als Lernprozess verstanden wird.
Genau das ist die neue Realität: Führungskräfte müssen nicht mehr „alles wissen“, sondern Beziehungen gestalten, Orientierung geben, Lernen ermöglichen.

Was wir bei Kraus & Partner beobachten

In vielen Organisationen wird noch immer versucht, Transformation zu managen, statt sie zu führen. Doch Transformation ist kein Projekt – sie ist ein Zustand, in dem Führung jeden Tag neu stattfindet.

Unsere Erfahrung zeigt:

  • Veränderung braucht psychologische Sicherheit, bevor sie Performance erzeugt.
  • Führung braucht Bewusstsein und Reflexion, bevor sie Wirkung entfaltet.
  • Organisationen brauchen echte Führungsgemeinschaften, keine Einzelkämpfer.

Unser Fazit bei Kraus & Partner

Die Fraunhofer-Studie liefert die wissenschaftliche Evidenz für das, was wir in der Beratungspraxis seit Jahren erleben:
Führung ist kein Faktor unter vielen – sie ist das Betriebssystem jeder Transformation.

Wir sagen: „Führung schafft Kultur – und Kultur entscheidet, ob Wandel gelingt.“

Quelle: Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO), „Die stille Revolution – Eine Transformationsstudie zeigt, wie sich erfolgreiche Unternehmen jetzt verändern“, erschienen im Handelsblatt Nr. 200, 17.–19. Oktober 2025

🗣️ Wenn du einen Sparringspartner7Coach für deine aktuellen Herausforderungen suchst, dann schau dir gerne unser Führungskräfte-Coaching an. Oder
💬 Melde dich gerne für ein ganz individuelles und unverbindliches Gespräch, zu deiner aktuellen Situation.

Autor

  • "Stefan ist einer der erfahrensten Experten auf dem Gebiet Change-Management und -Beratung bei Dr. Kraus & Partner. Ein Mann der Tat, der durch seine energetische Persönlichkeit und seinen scharfen Verstand besticht."

    Alle Beiträge ansehen